Nachwachsende Rohstoffe und Nachhaltigkeit!
Heute bietet der moderne Ingenieurholzbau technisch optimierte Lösungen für die Qualität unserer Bauwerke und unserer Umwelt.
Die Basis des heutigen Ingenieurholzbaus bilden die moderne Holztechnik mit Ihren computergestützten Verfahren zur statischen Bemessung aller Holzbauteile und ein intelligentes Ingenieurswesen.
Individuelle Bauteile oder andere Produkte des Ingenieursholzbaus wie Brettsperr- und Brettschichtholz können einfach verarbeitet und fachlich montiert werden.
Dabei spielt das geringe Gewicht gerade bei großformatigen Holzteilen eine sehr tragende Rolle, da es die Anzahl der Transporte, Montage und Hebevorgänge drastisch reduziert.
Diese moderne Weiterentwicklung ermöglicht die Umsetzung und Fertigstellung von weitgespannten Tragwerkskonstruktionen bis hin zu komplexen oder individuellen Sonderlösungen aus Holz.